
Fasciatherapie nach Typaldos ist eine Therapie, welche die Ursache für körperliche Beschwerden und Funktionseinschränkungen auf eine oder mehrere von sechs typischen Verformungen der menschlichen Faszien zurückführt. Werden diese Fasziendistorsionen korrigiert, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen effektiv, messbar und nachvollziehbar behandelt werden. Bei der Befundung ist der Patient meist selbst in der Lage, genau zu zeigen, wo seine Problematik liegt. Durch eine spezielle Deutung können intuitive Gesten entschlüsselt werden und geben direkte Hinweise auf Faszienverformungen.
Das „Fasziendistorsionsmodell “ setzt sich aus 3 Worten zusammen:
1. Fasizen
Faszien sind bindegewebige Strukturen, die aus Sicht des FDM der Schlüssel zur Diagnostik und Behandlung von körperlichen Beschwerden sind.
2. Distorsionen
Distorsionen sind Verdrehungen, Verformungen oder Verrenkungen von Bindegewebe. Ziel jeder Behandlung ist es, Distorsionen der Faszien durch gezielte Behandlungstechniken zu korrigieren.
3. Modell
Dr. Stephen Typaldos, Notfallmediziner und Osteopath, entwickelte das Fasziendistorsionsmodell – ein anatomisches Modell, das sich durch seine einfache Systematik auszeichnet und Verletzungen oder andere Krankheitsbilder auf eine oder mehrere „Distorsionen“ der Faszien zurückführt.
Er formulierte auf Basis seiner empirischen Beobachtungen modellhaft die Zusammenhänge zwischen spezifischen Verformungen von Faszien, typischen Befunden und effektiven Behandlungsmöglichkeiten.
Buchen Sie jetzt Ihre Behandlung oder rufen Sie uns an unter 078 262 98 38